Der DTKV Brandenburg wird zum DTKV Berlin / Brandenburg

Auf der außerordentlichen Mitgliederversammlung am 30. März 2025 stimmten die Mitglieder unseres Landesverbands einstimmig für die Umbenennung in Deutscher Tonkünstlerverband Landesverband Berlin / Brandenburg e.V.

Warum dieser Schritt?

Rund 50 % unserer Mitglieder leben und arbeiten in Berlin. Um ihre Interessen auch dort vertreten zu können, war eine strukturelle Neuausrichtung notwendig.

Der Hintergrund:

Seit dem 01. Januar 2025 existiert in Berlin kein eigenständiger DTKV-Landesverband mehr. Der bisherige Berliner Landesverband hat seine Mitgliedschaft im Bundesverband des DTKV zum 31. Dezember 2024 beendet. Eine Vertretung der Berliner Mitglieder auf Bundesebene war damit nicht mehr gegeben.

Mit der Umbenennung und der Eröffnung einer zweiten Geschäftsstelle in Berlin-Pankow schließen wir diese Lücke – und schaffen eine neue gemeinsame Heimat für Musikerinnen und Musiker beider Bundesländer. Eine Win-Win-Situation für Berlin und Brandenburg.

Kulturell verbunden – organisatorisch vereint

Berlin und Brandenburg sind historisch und kulturell eng miteinander verknüpft. Die gemeinsame Vertretung im DTKV stärkt diese Verbindung und schafft neue Synergien.

Bild: Die außerordentliche Mitgliederversammlung fand hybrid statt. Im Anschluss wurde im „Palast der Künste“ in Berlin-Pankow noch gefeiert.

Im „Palast der Künste“ in Berlin-Pankow.