Interview mit Martin Behm

Die Musikschulen geraten zunehmend unter Druck – und das spüren ihre Leiterinnen und Leiter jeden Tag.

Steigende bürokratische Anforderungen, finanzielle Unsicherheiten und gesellschaftliche Veränderungen, die selbst vor der Kunst nicht haltmachen, stellen die musikalische Bildungsarbeit vor große Herausforderungen. Doch was genau passiert gerade hinter den Kulissen?

Antworten gibt Martin Behm, Präsident des Deutschen Tonkünstler­verbandes Brandenburg, Vizepräsident des Deutschen Tonkünstler­verbands (DTKV), langjähriger Musikschul­leiter und erfahrener Vertreter musikalischer Bildungsarbeit. Als Leiter der Musikschule Behm, Bertheau & Morgenstern und tief in der deutschen Musikschul­landschaft verankert, kennt er ihre Strukturen, Probleme und Potenziale wie kaum ein anderer.

Im Interview erklärt Behm, welche Entwicklungen die Arbeit von Musikschulen aktuell prägen, welche Folgen das viel diskutierte Herrenberger-Urteil hat und welche politischen Weichen­stellungen aus seiner Sicht jetzt notwendig sind.

Ein Gespräch, das zeigt: Die Zukunft musikalischer Bildung steht auf dem Spiel – und sie braucht entschlossenes Handeln.